Über diese Datenbank
Der Dreißigjährige Krieg - Eine Online Datenbank
Diese Webseite basiert auf einer Datenbank zum 30jährigen Krieg. Webseite und Datenbank werden mit privaten Mitteln entwickelt und ausgebaut, und stützen sich hauptsächlich auf Sekundärliteratur. Ich habe ein persönliches Interesse an der Epoche des dreißigjährigen Krieges. Als Physiker bin ich zwar kein ausgebildeter Historiker, will aber durch meine Erfahrungen mit Datenbanken versuchen, einen neuen Zugang zum publizierten Wissen über den Krieg selbst und generell zur ersten Hälfte des 17ten Jahrhunderts zu schaffen. Diese Webseite wird momentan von zwei Personen gepflegt: Mein Sohn ist für die Programmierung und die Administration zuständig, ich selbst kümmere mich um Inhalte und Struktur der Datenbank, wobei natürlich die eigentlichen Inhalte auf den Texten vieler Autoren basieren, wie in der Bibliographie detailliert angegeben ist.
Wir nahmen 2018 den vierhundertsten Jahrestag des Fenstersturzes von Prag zum Anlaß, diese Webseite online zu stellen.
Verbesserungen und Erweiterungen werden immer wieder erfolgen: Die Datenbank-Tabellen-Inhalte werden laufend ergänzt, und auch neue Features werden hinzugefügt. Letztere werden in der unten stehenden Liste aufgeführt.
- Frank Böttcher
Wesentliche Ergänzungen seit 2018:
-
2024
- Neue Tabelle: Bilder.
-
bis 2024
- Portierung der Webseite von Rails auf Django
- Portierung der Datenbank von MySQL auf PostgreSQL
- Neuer Webserver